Wir laden Sie herzlich ein beim Fachtag für Hebammen in den Frühen Hilfen dabei zu sein.
Zielgruppe: Familienhebammen, Hebammen ohne Familienhebammenweiterbildung die in Familien mit besonderem Betreuungsbedarf tätig sind, alle (werdenden) Hebammen, die interessiert sind.
Veranstaltungsort:
EinsA Dülmen, kleiner Veranstaltungssaal (Raum Fritz)
Bült 1a
48249 Dülmen
Zeitlicher Ablauf der Veranstaltung:
09.00 - Einstieg, berufspolitische Themen, Neues von den FrühenHilfen (Lucia Gatta, Familienhebammenbeauftragte im LVH NRW und Michelle Rump, 1. Vorsitzende im LVH NRW)
09.30 - Anpassungsstrategien für vulnerable Familien beim Thema Hitzeschutz (Dorothee Eisenhardt, Hebamme)
10:30 - Pause
10:45 - Stillen in besonderen Situationen - Fokus: das späte Frühchen ( Anne Hesse, Hebamme & IBCLC)
12:15 - Mittagspause
13:15 - Kindeswohlgefährdung - Fallbeispiele (Dr. Andrea Eulgem, KKG NRW)
14:45 - Pause
15:00 - Anleitung zur kollegialen Fallberatung am Fallbeispiel (Vera Baur, Hebamme B.Sc. , Mediation, Coaching)
16:30 - Ende der Veranstaltung
Moderation: Anna Büscher, Fortbildungsbeauftragte LVH NRW
Kaffee, Wasser & Obst/Snacks sind im Veranstaltungspreis inkludiert. Ein Mittagessen kann vor Ort käuflich erworben werden, muss jedoch vorher angegeben werden. Bitte hierfür bei der Buchung entsprechend eintragen.
Diese Veranstaltung ist nach §7 HebBO NRW mit insgesamt 8 berufsaufgabenbezogenen Fortbildungsstunden durch den Landesverband der Hebammen NRW anerkannt. Hiervon sind 3,3 Stunden dem Notfallmanagement anzurechnen.
2 Stunden können nach §10 HebStPrV dem berufspädagogischen Fortbildungsstunden eingeordnet werden.
Wo findet diese Veranstaltung statt?
EinsA Dülmen, kleiner Veranstaltungssaal (Raum Fritz)
Bült 1a
48249 Dülmen
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen