Wir laden Sie herzlich ein beim Fachtag für freiberufliche Hebammen teilzunehmen.
Zielgruppe: freiberuflich arbeitende Hebammen aus jedem Bereich.
Zeitlicher Ablauf der Veranstaltung:
09:00 - Einstieg und berufspolitisch Aktuelles
09:30 - ePA - Relevanz für die Hebammenarbeit - Daniela Erdmann (Hebamme)
10:30 - Pause
10:45 - Nachhaltige Beikost - Christina Calderon (Ernährungsberaterin)
Ökologische und gesundheitliche Auswirkungen unserer jetzigen Ernährung; Diskrepanz zwischen offiziellen Beikostempfehlungen und Empfehlungen der DGE für Kinder und Erwachsene; alternative Nährstoffquellen
12:15 - Mittagspause
13:15 - Descensus genitalis und Inkontinenz -"fremder"Beckenboden nach der Schwangerschaft - Referentin: Verena Erdbrügge, Physio Pelvica; Inhalt: wie erkenne ich frühzeitig Organsenkungen im Wochenbett? Wie können "erste Hilfe Maßnahmen" bei Inkontinenz und muskulären Dysfunktionen aussehen?
14:45 - Pause
15:00 - Zwischen Berufung und Wirtschaftlichkeit
Referentin: Vera Baur (Hebamme M.Sc., Coaching, Mediation)
Inhalt: Wie kann man seine unternehmerische Rolle überprüfen und die Selbstwirksamkeit stärken? Die Referentin stellt Ergebnisse ihrer Masterarbeit vor.
16.30 - Ende der Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist mit 8 berufsaufgabenbezogenen Fortbildungsstunden nach §7 HebBO NRW durch den LVH NRW e.V. anerkannt.
Wo findet diese Veranstaltung statt? online via Zoom
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen